Harte und schnelle Logik für das Schmieden

Spirituelle Gesetze: Harte und schnelle Logik, um voranzukommen ist eine Zusammenfassung der Lehren des Pathwork Guides bezüglich spiritueller Gesetze.
Was sind die Gesetze, die dieses kostbare Land regieren? Es stellt sich heraus, dass es unendlich viele Gesetze gibt, die alles regeln, was passiert. Und während Spirituelle Gesetze Diese Stichprobe von Lehren aus dem Pathwork Guide erhebt keinen guten Anspruch darauf, die Funktionsweise dieser Sphäre zu erläutern.
Dies zu verstehen wird uns helfen, die Wahrheit zu begreifen, dass hinter unseren Prüfungen eine Methode steckt. Dass jemand oder etwas hinter dem Leben steckt und einen Plan ausarbeitet. Also versammelt euch und hört zu. Denn es gibt wichtige Richtlinien, über die wir alle mehr wissen könnten. Und der Hammer fällt gleich.
Lese Spirituelle Gesetze jetzt online mit Vollzugriffsmitgliedschaft
INHALT
1 Gefühle
4 Das Ego
5 Justiz
9 Fehler
10 Hält
12 Kurskorrektur
(** Beispielkapitel unten lesen)
14 Gesundheit
19 Power
21 Anbau
24 Erstellen
27 Gegensätze





** 12 Kurskorrektur
Auf lange Sicht muss alles, was passiert, zum Guten sein, denn so wurden göttliche Gesetze konstruiert. Grundsätzlich werden wir die Zwickmühle spüren, wenn wir in eine Richtung zappen, die dem Willen Gottes und damit den geistlichen Gesetzen widerspricht. Und das wird uns motivieren, wieder auf Linie zu gehen, um Kurskorrekturen vorzunehmen.
Das sind liebevolle Gesetze, über die wir sprechen. Sie sollen uns helfen, aus freien Stücken keine falschen Entscheidungen zu treffen. Für jede einzelne klitzekleine Entscheidung, die wir treffen, und jede Einstellung, die wir wählen oder tun, die wir tun, ist eine weitere Chance, mit Gott in Ordnung zu kommen, indem wir uns selbst mit göttlichen Gesetzen in Ordnung bringen.
Es gibt ein spirituelles Gesetz, das besagt, dass uns unter den gegebenen Umständen immer der einfachste Weg nach vorne gezeigt wird. Beachten Sie jedoch, dass der Weg umso schwieriger wird, je länger wir brauchen, um einen besseren Kurs zu finden. Wir beobachten dies so oft in Aktion, wenn wir in einer bösartigen Angewohnheit des niederen Selbst gefangen sind. Und je gefangener wir werden, desto schwieriger ist es, uns zu befreien. Je mehr wir davonlaufen, uns unseren inneren Missverständnissen zu stellen, und je mehr wir uns weiterhin gegen Veränderungen wehren, desto größer werden unsere Hürden. Dies geht so lange, bis unsere Herausforderungen im Leben so unüberwindbar werden, dass sie uns in die Knie zwingen. Irgendwann wird unser eigenes Unglück dazu führen, dass wir etwas ändern wollen.
Denken Sie daran, wir können uns immer an Gott wenden und um Hilfe bitten, unsere Hindernisse zu überwinden. Vielleicht denken wir, dass Gott sich nicht um uns kümmert und dass wir Gott nicht mit unseren Problemen belasten sollten. Aber wie verrückt ist das? Schließlich hat Gott diese Sphäre speziell geschaffen, damit wir hierher kommen und lernen können, unsere inneren Fehler zu korrigieren. Und dazu gehören sie alle, große und kleine.
Eigentlich gibt es kein großes oder kleines Problem. Denn was auch immer zwischen uns und einer kleinen Handvoll Leute passiert, spielt sich auf den größten Bühnen der Welt ab. Ein kleines Problem in einem häuslichen Streit hat die gleiche Auswirkung – die gleiche Bedeutung – wie ein großer internationaler Streit. Tatsächlich könnten diese sogenannten großen Probleme nicht einmal existieren, wenn nicht Tausende kleinerer Probleme darin auftauchen.
Mit anderen Worten, unsere täglichen Kämpfe bilden den Präzedenzfall für die Schaffung der Mammut-Situationen, die wir in größerem Maßstab erleben. Der Ort, um solche Probleme zu lösen, beginnt also damit, jede Verzerrung, die wir in uns selbst entdecken, achtsam zu untersuchen.



Zu Schuldzuweisungen: Wir leugnen die Wahrheit – einschließlich der Wahrheit, dass wir diejenigen sind, die Nein zum Leben sagen – und beschuldigen dann andere für unser Zurückhalten. Dann bestreiten wir die Schuld. Jedes Mal, wenn wir dies tun, verletzen wir die Gesetze des Lebens. Denn bei den Gesetzen des Lebens geht es nicht nur um Wahrheit, sondern darum, die Ursachen für Widerstand, Verleugnung und Schuld dort zu suchen, wo sie wirklich leben – in uns. Über das Ego: Bleibt die Frage: Warum arbeitet das Ego so hart daran, die Kontrolle zu behalten? Das hat tatsächlich einen rechtmäßigen Grund. Denn es ist in der Tat für das Ego gefährlich, loszulassen und sich dem tieferen wahren Selbst anzugleichen, solange das Ego noch an Einstellungen festhält, die mit der Wahrheit der göttlichen Gesetze nicht vereinbar sind. Über Erschöpfung: Es ist ein spirituelles Gesetz, dass die Energie, die wir für spirituelles Wachstum verwenden, ständig aufgefüllt wird. Aber wenn wir uns in endlosen negativen Kreisen völlig unproduktiver Strömungen wirbeln lassen, wird uns das Gas ausgehen. Zur Zahlung des Preises: Es gibt ein spirituelles Gesetz, das besagt, dass für alles ein Preis zu zahlen ist. Und was ist das für ein Preis? Kein Selbstmitleid, keine Selbsttäuschung und kein Verhätscheln des kleinen Egos. Das gute Zeug braucht Zeit, Mühe, Geduld und Ausdauer. Ach, und Mut. Also anschnallen. Beim Überspringen von Schritten: Wir können keine Schritte überspringen. Wenn wir ein Ergebnis wollen und ein Missverständnis in uns begraben ist, müssen wir uns zuerst mit diesem Hindernis auseinandersetzen. Um es zu finden, können wir darüber meditieren, was in uns verändert werden muss. Und wenn wir nicht bereit sind, Fehler zu korrigieren, werden die guten Ergebnisse, die wir uns wünschen, nie erreicht werden. Es kann nicht anders sein. Zur Selbstverantwortung: Wir leben in der Angst „das kriegen wir nie“ und wehren uns folglich unnötig, indem wir uns weiter von der Quelle des Lebens abschneiden, die in uns lebt. Die ganze Zeit über ignorieren wir weiterhin, wie wir uns einen so miserablen Zustand erschaffen. Wir tun dies, weil es uns besser passt, anderen die Schuld für unser elendes Los im Leben zu geben und auf eine Erlösung zu warten, die nie kommen wird. On Cheating Life: Ehrlich zu Pete, einer der vielen Mängel des Lebens besteht darin, dass es keinen risikosicheren Plan gibt. Nichtsdestotrotz hoffen wir alle, dass wir das System spielen können, die größten Vorteile erzielen und nicht die Last auf sich nehmen müssen, um sie zu erhalten. Und genau das ist eine Verletzung des geistigen Gesetzes. Denn das Leben lässt sich nicht betrügen. Über Perfektionismus: Wenn wir unsere gegenwärtigen Unzulänglichkeiten und unser heutiges unvollkommenes Selbst nicht akzeptieren, verletzen wir das spirituelle Gesetz. Und jedes Mal, wenn wir mit den Gesetzen der Liebe und Wahrheit nicht Schritt halten, können wir die mächtige Kraft des Glücklichseins nicht aufrechterhalten. Über innere Missverständnisse: Wenn wir ein bewusst gehegtes Verlangen haben, dem ein unbewusstes inneres Missverständnis widerspricht, rate mal, welches gewinnt: Das Bild übertrumpft jedes Mal. Infolgedessen zeigt uns unsere Lebenssituation, unabhängig davon, was wir sagen, was wir wollen – durch unsere negativen Manifestationen – wo wir widersprüchliche Wünsche haben, die vor unserem Bewusstsein verborgen sind.

© 2017 Jill Loree. Alle Rechte vorbehalten.


FINDE Welche Pathwork-Lehren stehen in welchen Phoenesse-Büchern • Erhalten Links zu den Original-Pathwork-Vorträgen • Lesen Ursprüngliche Pathwork-Vorlesungen auf der Website der Pathwork Foundation
Lesen Sie alle Fragen und Antworten aus dem Pathwork® Leitfaden weiter Der Führer sprichtoder bekommen STICHWÖRTER, eine Sammlung von Jill Lorees Lieblingsfragen und -fragen.